Sohland-Rotstein.de Für Bewohner, Gäste und Leute mit Heimweh.
Willkommen auf der Seite der Freiwilligen Ortsfeuerwehr Sohland am Rotstein.
Ortswehrleiter Lutz Stübner
Es liegen keine aktuellen Termine vor. Sie haben etwas bekannt zu geben? Dann sagen Sie es uns einfach!
Im Juni vor 55 Jahren: Am 11.06.1965 rücken 44 Kameraden zur Hilfeleistung nach Starkregen aus.
Helmut Heinze trat 1958 in die Wehr ein und prägte sie über viele Jahrzehnte maßgeblich mit. Von 1965 bis zu seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst nahm er die Funktion des Zugführers Zug I Obersohland wahr. Er gehörte in dieser Zeit durchgängig der Wehrleitung der FFw Sohland a.R. an.
Das Rüstzeug für seine erfolgreiche Tätigkeit holte er sich beim Fernstudium zum Offizier der FFw. Seit 1959 war er an allen feuerwehrtechnischen Baumaßnahmen in Sohland a.R. beteiligt und brachte sein berufsspezifisches Wissen ein.
Helmut Heinze gehörte zu den Gründungsmitgliedern des Fördervereins der FFw Sohland a.R. e.V. Auch nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst blieb Kamerad Helmut Heinze bis in die Gegenwart der Wehr eng verbunden. So verschrieb er sich in den letzten Jahren der Aufarbeitung der Geschichte unserer Feuerwehr.
Mit Helmut Heinze verlieren wir ein Wehrmitglied, dem Kameradschaft, Gemeinsinn und Disziplin wichtig waren. Wir werden sein Andenken in Ehren halten.
Die Kameradinnen und Kameraden der FFW Sohland a.R., die Mitglieder des Förderverein der FFW Sohland a.R. und der Ortschaftsrat Sohland am Rotstein.
Um 7:30 Uhr, bei bestem Wetter, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Sohland am Rotstein um wie jedes Jahr den Ausbildungstag zu absolvieren.
Themen waren: Brandbekämpfung mit Schaum
Verkehrsunfall, Technische Hilfeleistung
Operativtaktisches Studium Schloss Mittelsohland
Atemschutzeinsatz mit Rettung von Person über 2. Rettungsweg
Aufsuchen von einer vermissten Person in Waldstück, als Osterüberraschung und Abkühlung der Kameradinnen und Kameraden.